DerBlaualgensensornutzt die Eigenschaft, dassBlaualgen Ahat einen Absorptionspeak und einen Emissionspeak im Spektrum. Wenn der spektrale Absorptionspeak vonBlaualgen Aemittiert wird, wird monochromatisches Licht in das Wasser gestrahlt, undBlaualgen Aim Wasser absorbiert die Energie des monochromatischen Lichts und wird freigesetzt. Ein weiteres monochromatisches Licht mit einem Wellenlängenemissionspeak, der Lichtintensität, die vonBlaualgen Aist proportional zum Inhalt vonBlaualgen Aim Wasser. Der Sensor ist einfach zu installieren und zu verwenden.BlaualgenUniverselle Einsatzmöglichkeiten Überwachung in Wasserwerken, Oberflächengewässern etc.
Erhältlich in zwei Formen, eine zum Nachweis von Phycocyanin (Süßwasser) und eine zum Nachweis von Phycoerythrin (Meerwasser)
Erhältlich mit soliden Sekundärstandards, um eine schnelle und einfache Methode zur Überprüfung der Stabilität des Sensors im Laufe der Zeit bereitzustellen, und kann angepasst werden, um mit einem bekannten zu korrelierenBlaualgenKonzentration
Drei automatisch ausgewählte Verstärkungsbereiche bieten einen breiten Messbereich von 100 bis 2.000.000 Zellen/ml für Phycocyanin oder Phycoerythrin
Hervorragende Trübungsabweisung durch Design mit kleinem Probenvolumen und hochwertigen optischen Filtern
Spezifikation | Detaillierte Informationen |
Größe | 220 mm, Abmessung 37 mm * Länge 220 mm |
Gewicht | 0,8 kg |
Hauptmaterial | Gehäuse: SUS316L + PVC (normale Version), Titanlegierung (Meerwasser) |
Wasserdichtigkeit | IP68/NEMA6P |
Messbereich | 100–300.000 Zellen/ml |
Messgenauigkeit | 1 ppb Rhodamin-WT-Farbstoffsignalpegel entsprechend ± 5 % |
Druckbereich | ≤0,4 MPa |
Temperatur messen. | 0 bis 45℃ |
Kalibrierung | Abweichungskalibrierung, Neigungskalibrierung |
Kabellänge | Standardkabel 10 m, kann auf bis zu 100 m verlängert werden |
Bedingte Anforderung | Die Verteilung der Blaualgen im Wasser ist sehr ungleichmäßig. Es wird empfohlen, mehrere Punkte zu überwachen; die Wassertrübung liegt unter 50 NTU. |
Lagertemperatur. | -15 bis 65℃ |