Eine Fallstudie zum Abwassermanagement von Küchenabfällen in der Stadt Jingzhou, Provinz Hubei

Dieses Projekt wurde als wichtige Bauinitiative des Ministeriums für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung der Provinz Hubei und der Stadtverwaltung Jingzhou im Jahr 2021 sowie als wichtige Initiative zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit in Jingzhou eingestuft. Es umfasst ein integriertes System für die Sammlung, den Transport und die Behandlung von Küchenabfällen. Das Projekt erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 60,45 Mu (ca. 4,03 Hektar) und hat eine geschätzte Gesamtinvestition von 198 Millionen RMB, wobei sich die Investition in der ersten Phase auf ca. 120 Millionen RMB beläuft. Die Anlage verwendet ein ausgereiftes und stabiles inländisches Behandlungsverfahren, bestehend aus „Vorbehandlung gefolgt von mesophiler anaerober Fermentation“. Der Bau begann im Juli 2021, und die Anlage wurde am 31. Dezember 2021 in Betrieb genommen. Bis Juni 2022 hatte die erste Phase die volle Betriebskapazität erreicht und etablierte ein branchenweit anerkanntes „Jingzhou-Modell“ für eine schnelle Inbetriebnahme und das Erreichen der vollen Produktion innerhalb von sechs Monaten.

Küchenabfälle, Altspeiseöl und sonstige organische Abfälle werden in den Bezirken Shashi und Jingzhou, der Entwicklungszone, der Kulturtourismuszone Jinnan und der Hightech-Industriezone abgeholt. Eine eigene Flotte von 15 versiegelten Container-LKWs des Unternehmens gewährleistet einen täglichen, unterbrechungsfreien Transport. Ein lokales Umweltunternehmen in Jingzhou hat sichere, effiziente und ressourcenschonende Behandlungsverfahren für diese Abfälle eingeführt und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu den Bemühungen der Stadt um Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und nachhaltige Umweltentwicklung.

Installierte Überwachungsgeräte
- CODG-3000 Online-Monitor für den automatischen chemischen Sauerstoffbedarf
- NHNG-3010 Online-Automatischer Ammoniak-Stickstoff-Analysator
- pHG-2091 Industrieller Online-pH-Analysator
- SULN-200 Durchflussmesser mit offenem Kanal
- K37A Datenerfassungsterminal

Der Abwasserauslass ist mit Online-Überwachungsgeräten von Shanghai Boqu ausgestattet, darunter Analysatoren für chemischen Sauerstoffbedarf (CSB), Ammoniakstickstoff, pH-Wert, Durchflussmesser und Datenerfassungssysteme. Diese Geräte ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung und Auswertung kritischer Wasserqualitätsparameter und ermöglichen so rechtzeitige Anpassungen zur Optimierung der Aufbereitungsleistung. Dieses umfassende Überwachungssystem hat die mit der Entsorgung von Küchenabfällen verbundenen Umwelt- und Gesundheitsrisiken wirksam gemindert und so die Förderung städtischer Umweltschutzinitiativen unterstützt.