Anwendungsfälle der pharmazeutischen und biologischen Fermentation in Fuzhou

Bild 1

 

Das Pharmaunternehmen befindet sich in einem Bezirk der Stadt Fuzhou, dem „Goldenen Punkt“ der globalen goldenen Wasserstraße, in der wirtschaftlich dynamischen Region der südöstlichen Provinz Fujian und erstreckt sich über eine Fläche von 180.000 Quadratmetern. Das Unternehmen integriert Produktion, Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb. Nach über einem Jahrzehnt des Wachstums hat es sich sowohl hinsichtlich seiner technologischen Fähigkeiten als auch seiner Produktionskapazität einen branchenführenden Status erarbeitet und sich zu einem umfassenden, exportorientierten Pharmaunternehmen entwickelt, das auf Biotechnologie, Antibiotika-Rohstoffe, Tierarzneimittel und hypoglykämische Rohstoffe spezialisiert ist.

Das Technologiezentrum des Unternehmens beherbergt spezialisierte Labore für mikrobielle Züchtung und Fermentation, Trenn- und Reinigungsforschung sowie die Entwicklung halbsynthetischer Arzneimittel. In der Forschungs- und Produktionsphase werden Bioreaktoren eingesetzt, um Ertrag und Produktqualität zu steigern, manuelle Eingriffe und damit verbundene Fehler zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren.

 

Bild 2

 

Obwohl der Begriff „Bioreaktor“ manchen ungewohnt erscheinen mag, ist das zugrunde liegende Prinzip relativ einfach. Der menschliche Magen beispielsweise fungiert als komplexer biologischer Reaktor, der Nahrung durch enzymatische Verdauung verarbeitet und in resorbierbare Nährstoffe umwandelt. In der Biotechnik werden Bioreaktoren entwickelt, um solche biologischen Funktionen außerhalb des Körpers zu simulieren und so verschiedene Chemikalien zu produzieren oder nachzuweisen. Im Wesentlichen sind Bioreaktoren Systeme, die die biochemischen Funktionen von Enzymen oder Mikroorganismen nutzen, um kontrollierte biochemische Reaktionen außerhalb lebender Organismen durchzuführen. Diese Systeme dienen als Simulatoren biologischer Funktionen und umfassen Gärtanks, immobilisierte Enzymreaktoren und immobilisierte Zellreaktoren.

 

Bild 3

 

Jede Phase des Bioreaktorprozesses – primäre Saatkultur, sekundäre Saatkultur und tertiäre Fermentation – ist mit automatischen ProBio pH- und DO-Analysatoren ausgestattet. Diese Instrumente gewährleisten ein stabiles mikrobielles Wachstum und ermöglichen gleichzeitig eine umfassende Überwachung und Kontrolle des Milbemycin-Produktionsprozesses. Dies trägt zu konsistenten und zuverlässigen metabolischen Wachstumsergebnissen, Ressourcenschonung und Kostensenkung bei und unterstützt letztlich intelligente Fertigung und nachhaltige Entwicklung.

Verwendete Produkte:

pHG-2081pro Online-pH-Analysator

DOG-2082pro Online-Analysator für gelösten Sauerstoff

Ph5806/vp/120 Industrieller pH-Sensor

DOG-208FA/KA12 Industrieller Sensor für gelösten Sauerstoff

 

Bild 4