Eine Kläranlage in einem Industriepark im Norden Vietnams mit einer täglichen Behandlungskapazität von 200 Kubikmetern musste den Standard 2011/BTNMT Klasse A erfüllen. Um die höchste Effizienz der Abwasserbehandlung zu gewährleisten, integrierten die Kunden in der Fabrik das fortschrittliche Überwachungssystem, das kontinuierlich die folgenden Schlüsselparameter misst und analysiert, um die beste Leistung sicherzustellen:
Durch die Messung des CSB können Art und Konzentration organischer Stoffe im Wasser ermittelt und so die Reinigungsleistung der Kläranlage bestimmt und eine wirksame Schadstoffbekämpfung gewährleistet werden. Die Messung der Schwebstoffe hilft, den Gehalt an Partikeln und Verunreinigungen in Gewässern zu verstehen und so die Reinigungsleistung von Kläranlagen zu bestimmen.
Durch die Messung des Ammoniakstickstoffs wird dieser im biologischen Abwasseraufbereitungsprozess durch Mikroorganismen in Nitrat und Nitrit umgewandelt. Dies kann dazu beitragen, die Umwandlung und Entfernung von Stickstoff während des Abwasseraufbereitungsprozesses zu verstehen und sicherzustellen, dass die Abwasserqualität den Anforderungen entspricht. Durch die Messung des pH-Werts können Säure- und Alkalinitätsgehalt ermittelt und der Abwasseraufbereitungsprozess rechtzeitig angepasst werden. Durch die Messung der Durchflussrate können die Belastung und das Wasservolumen der Kläranlage ermittelt, der Aufbereitungsprozess und die Betriebsparameter angepasst und der Aufbereitungseffekt sichergestellt werden.

In dieser Kläranlage in Vietnam wurde der Multiparameter-Wasserqualitätsanalysator MPG-6099 installiert, der nicht nur ein besseres Verständnis der Wasserqualität ermöglicht, den Aufbereitungsprozess anpasst und die Aufbereitungswirkung sicherstellt, sondern auch zum Umweltschutz beiträgt.