Projektname: Kläranlage eines bestimmten Kreises in Baoji, Provinz Shaanxi
Verarbeitungskapazität: 5.000 m³/d
Behandlungsprozess: Rechen + MBR-Prozess
Abwasserstandard: Standard der Klasse A, festgelegt im „Integrierten Abwassereinleitungsstandard für das Einzugsgebiet des Gelben Flusses in der Provinz Shaanxi“ (DB61/224-2018)
Die Gesamtverarbeitungskapazität der Kläranlage des Landkreises beträgt 5.000 Kubikmeter pro Tag und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 5.788 Quadratmetern, also etwa 0,58 Hektar. Nach Abschluss des Projekts wird die Abwassersammel- und -aufbereitungsrate im geplanten Gebiet voraussichtlich 100 % erreichen. Diese Initiative wird den Bedürfnissen des Gemeinwohls wirksam gerecht, den Umweltschutz fördern, die Qualität der Stadtentwicklung verbessern und wesentlich zur Verbesserung der Oberflächenwasserqualität in der Region beitragen.
Verwendete Produkte:
CODG-3000 Online-Monitor für den automatischen chemischen Sauerstoffbedarf
NHNG-3010 Ammoniak-Stickstoff-Online-Automatiküberwachungsgerät
TPG-3030 Gesamtphosphor-Online-Automatikanalysator
TNG-3020 Automatischer Online-Analysator für Gesamtstickstoff
ORPG-2096 REDOX-Potenzial
DOG-2092pro Fluoreszenz-Analysator für gelösten Sauerstoff
Schlammkonzentrationsmessgerät TSG-2088s und Trübungsanalysator ZDG-1910
Online-pH-Analysator pHG-2081pro und Schlammkonzentrationsanalysator TBG-1915S
Die Kläranlage des Landkreises verfügt über automatische Analysatoren für CSB, Ammoniakstickstoff, Gesamtphosphor und Gesamtstickstoff aus der BOQU am Zulauf und Ablauf. Die Prozesstechnik nutzt unter anderem Geräte zur Messung von Redoxpotential, fluoreszierendem gelöstem Sauerstoff, Schwebstoffen und Schlammkonzentration. Am Ablauf ist ein pH-Meter und ein Durchflussmesser installiert. Um sicherzustellen, dass die Entwässerung der Kläranlagen dem A-Standard des „Integrierten Abwassereinleitungsstandard für das Einzugsgebiet des Gelben Flusses in der Provinz Shaanxi“ (DB61/224-2018) entspricht, wird der Abwasserbehandlungsprozess umfassend überwacht und kontrolliert, um stabile und zuverlässige Behandlungsergebnisse zu gewährleisten, Ressourcen zu sparen und Kosten zu senken und so das Konzept „intelligente Behandlung und nachhaltige Entwicklung“ umzusetzen.