Merkmale
Das einzigartige Design stellt diese Produkte im Vergleich zu ähnlichen Produkten mit niedrigerer Ausfallrate, niedrigerer Wartung, niedrigerem Reagenzverbrauch und höheren Kosten her.
Injektionskomponenten: Vakuumsaugungspumpe und das Pumpenröhrchen zwischen dem Reagenz, der sich immer um einen Luftpuffer befindet, um Korrosion des Schlauchs zu vermeiden, während das Reagenziermischung prägnanter und flexibler wird.
Versiegelte Verdauungskomponenten: Hoch-Temperatur-Hochdruckverdauungssystem, Beschleunigung des Reaktionsprozesses, um die korrosive Korrosion des korrosiven Gas-Expositionssystems zu überwinden.
Reagenzrohr: Importierter transparenter modifizierter PTFE-Schlauch, Durchmesser von mehr als 1,5 mm, wodurch die Wahrscheinlichkeit wasserartiger Partikel verstopft wird.
Eine Methode basierend auf | Der Nationale Standard GB11914-89 << Wasserqualität-Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs-Dichromate Kalium >> | ![]() |
Messbereich | 0-1000 mg/l, 0-10000 mg/l | |
Genauigkeit | ≥ 100 mg / l, nicht mehr als ± 10%; | |
<100 mg / l, nicht mehr als ± 8 mg / l | ||
Wiederholbarkeit | ≥ 100 mg / l, nicht mehr als ± 10%; | |
<100 mg / l, überschreitet ± 6 mg / l nicht | ||
Messzeit | Die Mindestmesszeit von 20 Minuten nach den tatsächlichen Wasserproben kann jederzeit in 5 ~ 120 min modifiziert werden | |
Probenahmezeit | Zeitintervall (20 ~ 9999 min einstellbar) und der gesamte Punkt des Messmodus; | |
Kalibrierungszyklus | 1 bis 99 Tage in beliebiger Zeitintervall einstellbar | |
Wartungszyklus | Allgemein einmal im Monat, jeweils etwa 30 Minuten; | |
Reagenzverbrauch | weniger als 0,35 RMB / Probe | |
Ausgabe | RS-232, 4-20 mA (optional) | |
Umweltanforderungen | Temperatureinstellbarer Innenraum, empfohlene Temperatur +5 ~ 28 ℃; Luftfeuchtigkeit ≤ 90% (nicht kondensierend); | |
Stromversorgung | AC230 ± 10% V, 50 ± 10% Hz, 5a; | |
Größe | 1500 × Breite 550 × Höhe Tiefe 450 (mm); | |
Andere | Abnormaler Alarm und Strom, ohne Daten zu verlieren ; | |
Touchscreen -Anzeige und Befehlseingabe, abnormale Reset- und Leistungsaufrufe , Das Instrument ergeben automatisch die Restreaktanten, automatische Rückkehr zum Arbeitsstatus. |