DDG-2080X Industrieleitfähigkeit & TDS & Salzgehalt- und Widerstandsmesser

Kurzbeschreibung:

★ Mehrfachfunktion: Leitfähigkeit, TDS, Salzgehalt, Widerstand, Temperatur
★ Merkmale: Automatische Temperaturkompensation, hoher Preis-Leistungs-Verhältnis
★ Anwendung: Abwasserbehandlung, Arzneimittel, Fermentation, reines Wasser,


  • Facebook
  • LinkedIn
  • SNS02
  • SNS04

Produktdetail

Technische Indizes

Was ist Leitfähigkeit?

Handbuch

Funktionen

EC

Widerstand

Salzgehalt

Tds

Messbereich

0,00us-2000ms

0,00-20.00 MΩ-CM

0,00-78.00

g/kg

0-133000

ppm

Auflösung

0,01/0,1/1

0,01

0,01

1

Genauigkeit

± 1%fs

± 1%fs

± 1%fs

± 1%fs

Temperatur. Entschädigung

PT 1000/NTC30K

Temperatur. Reichweite

-10.0 bis +130.0 ℃

Temperatur. Kompensationsbereich

-10.0 bis +130.0 ℃

Temperatur. Auflösung

0,1 ℃

Temperatur. Genauigkeit

± 0,2 ℃

Zellkonstante

0,001 bis 20.000

Umgebungstemperaturbereich

0 bis +70 ℃

Speichertemperatur.

-20 bis +70 ℃

Anzeige

Rücklicht, Punktmatrix

EC -Stromausgabe1

Isoliert, 4 bis 20 mA Ausgang, max. Last 500 Ω

Temperatur. Stromausgabe 2

Isoliert, 4 bis 20 mA Ausgang, max. Last 500 Ω

Aktuelle Ausgangsgenauigkeit

± 0,05 mA

RS485

MOD -Bus -RTU -Protokoll

Baudrate

9600/19200/38400

Maximale Relaiskontaktkapazität

5A/250VAC, 5A/30VDC

Reinigungseinstellung

ON: 1 bis 1000 Sekunden, aus: 0,1 bis 1000,0 Stunden

Ein Multi -Funktions -Relais

Alarm-/Fehleralarm reinigen

Relaisverspätung

0-120 Sekunden

Datenprotokollierungskapazität

500.000

Sprachauswahl

Englisch/traditionelles chinesisches/vereinfachtes Chinesisch

Wasserdichte Note

IP65

Stromversorgung

Von 90 bis 260 VAC, Stromverbrauch <5 Watts

Installation

Panel/Wand/Rohrinstallation

Gewicht

0,85 kg


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Funktionen EC Widerstand Salzgehalt Tds
    Messbereich 0,00us-2000ms 0,00-20.00 MΩ-CM 0,00-78,00 g/kg 0-133000 ppm
    Auflösung 0,01/0,1/1 0,01 0,01 1
    Genauigkeit ± 1%fs ± 1%fs ± 1%fs ± 1%fs
    Temperatur. Entschädigung PT 1000/NTC30K
    Temperatur. Kompensationsbereich -10.0 bis +130.0 ℃
    Temperatur. Lösung und Genauigkeit 0,1 ℃, ± 0,2 ℃
    Speichertemperatur. -20 bis +70 ℃
    Anzeige Rücklicht, Punktmatrix
    EC -Stromausgabe1 Isoliert, 4 bis 20 mA Ausgang, max. Last 500 Ω
    Temperatur. Stromausgabe 2 Isoliert, 4 bis 20 mA Ausgang, max. Last 500 Ω
    RS485 MOD -Bus -RTU -Protokoll
    Baudrate 9600/19200/38400
    Maximale Relaiskontaktkapazität 5A/250VAC, 5A/30VDC
    Reinigungseinstellung ON: 1 bis 1000 Sekunden, aus: 0,1 bis 1000,0 Stunden
    Ein Multi -Funktions -Relais Alarm-/Fehleralarm reinigen
    Relaisverspätung 0-120 Sekunden
    Datenprotokollierungskapazität 500.000

    Leitfähigkeit ist ein Maß für die Fähigkeit des Wassers, den elektrischen Fluss zu bestehen. Diese Fähigkeit hängt direkt mit der Konzentration von Ionen im Wasser zusammen
    1. Diese leitenden Ionen stammen aus gelösten Salzen und anorganischen Materialien wie Alkalien, Chloriden, Sulfiden und Carbonatverbindungen
    2. Verbindungen, die sich in Ionen auflösen, sind auch als Elektrolyte 40 bekannt. Je mehr Ionen vorhanden sind, desto höher ist die Leitfähigkeit von Wasser. Je weniger Ionen, die im Wasser sind, desto weniger leitend ist es. Destilliertes oder entionisiertes Wasser kann aufgrund seines sehr niedrigen (wenn nicht vernachlässigbaren) Leitfähigkeitswerts 2. Meerwasser dagegen eine sehr hohe Leitfähigkeit aufweist.

    Ionen leiten Strom aufgrund ihrer positiven und negativen Ladungen
    Wenn sich Elektrolyte in Wasser auflösen, trennen sie sich in positiv geladene (Kation) und negativ geladene (Anionen-) Partikel. Wenn sich die gelösten Substanzen in Wasser aufspalten, bleiben die Konzentrationen jeder positiven und negativen Ladung gleich. Dies bedeutet, dass die Leitfähigkeit von Wasser mit zusätzlichen Ionen zunimmt, aber elektrisch neutral 2

    DDG-2080x Benutzerhandbuch

    Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns