DDS-1702 Tragbarer Leitfähigkeitsmesser

Kurzbeschreibung:

★ Mehrfachfunktion: Leitfähigkeit, TDS, Salzgehalt, Widerstand, Temperatur
★ Merkmale: Automatische Temperaturkompensation, hoher Preis-Leistungs-Verhältnis
★ Anwendung: Elektronischer Halbleiter, Kernkraftindustrie, Kraftwerke


  • Facebook
  • LinkedIn
  • SNS02
  • SNS04

Produktdetail

Technische Indizes

Was ist Leitfähigkeit?

Handbuch

DDS-1702 Tragbares Leitfähigkeitsmessgerät ist ein Instrument zur Messung der Leitfähigkeit der wässrigen Lösung im Labor. Es wird in der petrochemischen Industrie, in der Bio-Medizin, in der Abwasserbehandlung, in der Umweltüberwachung, im Bergbau und in der Schmelze sowie in anderen Branchen sowie im Junior College-Institutionen und Forschungsinstituten häufig eingesetzt. Wenn sie mit einer Leitfähigkeitselektrode mit geeigneter Konstante ausgestattet ist, kann sie auch verwendet werden, um die Leitfähigkeit von reinem Wasser oder ultra-pure-Wasser in elektronischer Halbleiter- oder Kernkraftindustrie und Kraftwerken zu messen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Reichweite messen Leitfähigkeit 0,00 μs/cm… 199,9 ms/cm
      Tds 0,1 mg/l… 199,9 g/l
      Salzgehalt 0,0 ppt… 80,0 ppt
      Widerstand 0 ω.Cm… 100 mΩ.Cm
      Temperatur (ATC/MTC) -5… 105 ℃
    Auflösung Leitfähigkeit / TDS / Salzgehalt / Widerstand Automatische Sortierung
      Temperatur 0,1 ℃
    Elektronischeinheit Fehler Leitfähigkeit ± 0,5 % fs
      Temperatur ± 0,3 ℃
    Kalibrierung  1 Punkt9 Voreinstellungsstandards (Europa und Amerika, China, Japan)
    DATA Speicher  Kalibrierungsdaten99 Messdaten
    Leistung 4xaa/lr6 (Nr. 5 Batterie)
    MOnitor LCD -Monitor
    Hülse ABS

    Leitfähigkeitist ein Maß für die Fähigkeit des Wassers, den elektrischen Durchfluss zu bestehen. Diese Fähigkeit hängt direkt mit der Konzentration von Ionen im Wasser zusammen
    1. Diese leitenden Ionen stammen aus gelösten Salzen und anorganischen Materialien wie Alkalien, Chloriden, Sulfiden und Carbonatverbindungen
    2. Verbindungen, die sich in Ionen auflösen, sind auch als Elektrolyte 40 bekannt. Je mehr Ionen vorhanden sind, desto höher ist die Leitfähigkeit von Wasser. Je weniger Ionen, die im Wasser sind, desto weniger leitend ist es. Destilliertes oder entionisiertes Wasser kann aufgrund seines sehr niedrigen (wenn nicht vernachlässigbaren) Leitfähigkeitswerts als Isolator wirken. Das Meerwasser hingegen hat eine sehr hohe Leitfähigkeit.

    Ionen leiten Strom aufgrund ihrer positiven und negativen Ladungen

    Wenn sich Elektrolyte in Wasser auflösen, trennen sie sich in positiv geladene (Kation) und negativ geladene (Anionen-) Partikel. Wenn sich die gelösten Substanzen in Wasser aufspalten, bleiben die Konzentrationen jeder positiven und negativen Ladung gleich. Dies bedeutet, dass die Leitfähigkeit von Wasser mit zusätzlichen Ionen zunimmt, aber elektrisch neutral 2

    DDS-1702 Benutzerhandbuch

    Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns