DOG-2092 Industrielles Messgerät für gelösten Sauerstoff

Kurze Beschreibung:

DOG-2092 bietet dank vereinfachter Funktionen und garantierter Leistung besondere Preisvorteile. Die übersichtliche Anzeige, die einfache Bedienung und die hohe Messleistung sorgen für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es eignet sich für die kontinuierliche Überwachung des gelösten Sauerstoffgehalts in Lösungen in Wärmekraftwerken, der chemischen Düngemittelindustrie, der Metallurgie, dem Umweltschutz, der Pharmazie, der Biochemie, der Lebensmittelindustrie, der Wasserversorgung und vielen weiteren Branchen. Es kann mit der polarografischen Elektrode DOG-209F ausgestattet werden und ermöglicht die ppm-Messung.


  • Facebook
  • linkedin
  • sns02
  • sns04

Produktdetail

Technische Indizes

Was ist gelöster Sauerstoff (DO)?

Warum den gelösten Sauerstoff überwachen?

Merkmale

DOG-2092 ist ein Präzisionsgerät zur Prüfung und Kontrolle von gelöstem Sauerstoff. Das Gerät verfügt über alleParameter für die Speicherung, Berechnung und Kompensation der gemessenen gelösten
Sauerstoffwerte; DOG-2092 kann die relevanten Daten wie Höhe und Salzgehalt einstellen. Es verfügt außerdem über eine vollständigeFunktionen, stabile Leistung und einfache Bedienung. Es ist ein ideales Instrument im Bereich der gelösten
Sauerstofftest und -kontrolle.

DOG-2092 verfügt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit Fehleranzeige. Das Gerät bietet außerdem folgende Funktionen: automatische Temperaturkompensation; isolierter 4-20-mA-Stromausgang; Doppelrelaissteuerung; Hoch- und
Alarmanweisungen für niedrige Punkte; Power-Down-Speicher; keine Backup-Batterie erforderlich; Daten werden länger als einJahrzehnt.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Messbereich: 0,00 ~ 19,99 mg/l Sättigung: 0,0 ~ 199,9
    Auflösung: 0,01 mgL 0,01
    Genauigkeit: ±1,5FS
    Regelbereich: 0,00 ~ 19,99 mgL 0,0 bis 199,9
    Temperaturkompensation: 0~60℃
    Ausgangssignal: 4–20 mA isolierter Schutzausgang, doppelter Stromausgang verfügbar, RS485 (optional)
    Ausgangssteuerungsmodus: Ein/Aus-Relaisausgangskontakte
    Relaislast: Maximal: AC 230 V 5 A
    Maximal: AC l l5V 10A
    Aktuelle Ausgangslast: Zulässige Maximallast von 500 Ω.
    Isolationsgrad gegen Erdspannung: Mindestlast von DC 500 V
    Betriebsspannung: AC 220 V 10 %, 50/60 Hz
    Abmessungen: 96 × 96 × 115 mm
    Lochmaß: 92 × 92mm
    Gewicht: 0,8 kg
    Arbeitsbedingungen des Instruments:
    ① Umgebungstemperatur: 5 – 35 ℃
    ② Relative Luftfeuchtigkeit: ≤ 80 %
    3. Außer dem Erdmagnetfeld gibt es keine Störungen durch andere starke Magnetfelder in der Umgebung.

    Der gelöste Sauerstoff ist ein Maß für die Menge an gasförmigem Sauerstoff im Wasser. Gesundes, lebensfähiges Wasser muss gelösten Sauerstoff (DO) enthalten.
    Gelöster Sauerstoff gelangt ins Wasser durch:
    direkte Absorption aus der Atmosphäre.
    schnelle Bewegung durch Wind, Wellen, Strömungen oder mechanische Belüftung.
    Photosynthese der Wasserpflanzen als Nebenprodukt des Prozesses.

    Die Messung des gelösten Sauerstoffs im Wasser und die Aufbereitung zur Aufrechterhaltung des korrekten Sauerstoffgehalts sind wichtige Funktionen in einer Vielzahl von Wasseraufbereitungsanwendungen. Gelöster Sauerstoff ist zwar für die Aufrechterhaltung von Leben und Aufbereitungsprozessen notwendig, kann aber auch schädlich sein und Oxidation verursachen, die Geräte beschädigt und das Produkt beeinträchtigt. Gelöster Sauerstoff beeinflusst:
    Qualität: Die Sauerstoffkonzentration bestimmt die Qualität des Quellwassers. Ohne ausreichenden Sauerstoffgehalt wird das Wasser verunreinigt und ungesund, was sich negativ auf die Qualität der Umwelt, des Trinkwassers und anderer Produkte auswirkt.

    Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Um die Vorschriften einzuhalten, muss Abwasser oft bestimmte Konzentrationen an gelöstem Sauerstoff aufweisen, bevor es in einen Bach, See, Fluss oder eine Wasserstraße eingeleitet werden kann. Gesundes, lebensfreundliches Wasser muss gelösten Sauerstoff enthalten.

    Prozesskontrolle: Der Sauerstoffgehalt ist entscheidend für die biologische Abwasserbehandlung sowie für die Biofiltrationsphase der Trinkwassergewinnung. In einigen industriellen Anwendungen (z. B. der Stromerzeugung) ist jeglicher Sauerstoffgehalt schädlich für die Dampferzeugung und muss entfernt werden. Die Konzentration muss streng kontrolliert werden.

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns