Merkmale
Die Sauerstoffelektrode vom Typ DOG-209FA wurde gegenüber der bisherigen gelösten Sauerstoffelektrode verbessert. Die Membran wurde durch eine Metallmembran aus Sandgitter ersetzt. Sie ist hochstabil und belastungsbeständig, kann in raueren Umgebungen eingesetzt werden und hat einen geringeren Wartungsbedarf. Sie eignet sich für die städtische Abwasserbehandlung, die Behandlung von Industrieabwässern, Aquakultur und Umweltüberwachung sowie für andere Bereiche der kontinuierlichen Messung von gelöstem Sauerstoff.
Extrem druckbeständig (0,6 MPa), importiert (Metallmembran aus Sandgitter) | |
Oberes Gewinde: M32 * 2.0 | Messbereich: 0-20mg/L |
Messprinzip: Stromsensor (polarografische Elektrode) | |
Atmungsaktive Membrandicke: 100μm | |
Elektrodengehäusematerial: PVC oder Edelstahl 316L | |
Temperaturkompensationswiderstand: Pt100, Pt1000, 22K, 2,252K usw. | |
Sensorlebensdauer: > 2 Jahre | Kabellänge: 5m |
Nachweisgrenze: 0,01 mg/l (20 °C) | Messgrenze: 40 mg / L |
Reaktionszeit: 2 Min. (90 %, 20 °C) | Polarisationszeit: 60min |
Minimale Durchflussrate: 2,5 cm/s | Drift: <2 % / Monat |
Messfehler: <± 0,01 mg/L | |
Ausgangsstrom: 50–80 nA/0,1 mg/l. Hinweis: Maximalstrom 3,5 uA. | |
Polarisationsspannung: 0,7 V | Null Sauerstoff: <0,01 mg/l |
Kalibrierintervall: > 60 Tage | Gemessene Wassertemperatur: 0–60 °C |
Der gelöste Sauerstoff ist ein Maß für die Menge an gasförmigem Sauerstoff im Wasser. Gesundes, lebensfreundliches Wasser muss gelösten Sauerstoff (DO) enthalten.
Gelöster Sauerstoff gelangt ins Wasser durch:
direkte Absorption aus der Atmosphäre.
schnelle Bewegung durch Wind, Wellen, Strömungen oder mechanische Belüftung.
Photosynthese der Wasserpflanzen als Nebenprodukt des Prozesses.
Die Messung des gelösten Sauerstoffs im Wasser und die Aufbereitung zur Aufrechterhaltung des richtigen Sauerstoffgehalts sind wichtige Funktionen in einer Vielzahl von Wasseraufbereitungsanwendungen. Gelöster Sauerstoff ist zwar für die Aufrechterhaltung von Leben und Aufbereitungsprozessen notwendig, kann aber auch schädlich sein und Oxidation verursachen, die Geräte beschädigt und das Produkt beeinträchtigt. Gelöster Sauerstoff beeinflusst:
Qualität: Die Sauerstoffkonzentration bestimmt die Qualität des Quellwassers. Ohne ausreichend Sauerstoff wird das Wasser verunreinigt und ungesund, was sich negativ auf die Qualität der Umwelt, des Trinkwassers und anderer Produkte auswirkt.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Um die Vorschriften einzuhalten, muss Abwasser oft bestimmte Konzentrationen an gelöstem Sauerstoff aufweisen, bevor es in einen Bach, See, Fluss oder eine Wasserstraße eingeleitet werden kann. Gesundes, lebensfreundliches Wasser muss gelösten Sauerstoff enthalten.
Prozesskontrolle: Der Sauerstoffgehalt ist entscheidend für die biologische Abwasserbehandlung sowie für die Biofiltration bei der Trinkwassergewinnung. In einigen industriellen Anwendungen (z. B. der Stromerzeugung) ist jeglicher Sauerstoffgehalt schädlich für die Dampferzeugung und muss entfernt werden. Die Konzentration muss streng kontrolliert werden.