Das tragbare Sauerstoffmessgerät DOS-1707 für den ppm-Bereich ist ein elektrochemisches Analysegerät für Labore und ein hochintelligentes Dauermessgerät unseres Unternehmens. Es kann mit der polarografischen Elektrode DOS-808F ausgestattet werden, wodurch eine automatische Messung im ppm-Bereich über einen weiten Bereich möglich ist. Es ist ein Spezialgerät zur Messung des Sauerstoffgehalts von Lösungen in Kesselspeisewasser, Kondenswasser, Abwasser aus Umweltschutzgründen und anderen Industriezweigen.
Messbereich | DO | 0,00–20,0 mg/l | |
0,0–200% | |||
Temperatur | 0…60℃(ATC/MTC) | ||
Atmosphäre | 300–1100 hPa | ||
Auflösung | DO | 0,01 mg/l, 0,1 mg/l (ATC) | |
0,1 %/1 % (ATC)) | |||
Temperatur | 0,1 °C | ||
Atmosphäre | 1 hPa | ||
Messfehler der elektronischen Einheit | DO | ±0,5 % vom Skalenendwert | |
Temperatur | ±0,2 °C | ||
Atmosphäre | ±5 hPa | ||
Kalibrierung | Höchstens 2 Punkte (wasserdampfgesättigte Luft/sauerstofffreie Lösung) | ||
Stromversorgung | DC 6 V/20 mA; 4 x AA/LR6 1,5 V oder NiMH 1,2 V und aufladbar | ||
Größe/Gewicht | 230 × 100 × 35 (mm)/0,4 kg | ||
Anzeige | LCD | ||
Sensoreingangsanschluss | BNC | ||
Datenspeicherung | Kalibrierungsdaten; 99 Gruppen Messdaten | ||
Betriebszustand | Temperatur | 5…40℃ | |
Relative Luftfeuchtigkeit | 5%…80% (ohne Kondensat) | ||
Installationsgrad | Ⅱ | ||
Verschmutzungsgrad | 2 | ||
Höhe | <=2000 m |
Der gelöste Sauerstoff ist ein Maß für die Menge an gasförmigem Sauerstoff im Wasser. Gesundes, lebensfähiges Wasser muss gelösten Sauerstoff (DO) enthalten.
Gelöster Sauerstoff gelangt ins Wasser durch:
direkte Absorption aus der Atmosphäre.
schnelle Bewegung durch Wind, Wellen, Strömungen oder mechanische Belüftung.
Photosynthese der Wasserpflanzen als Nebenprodukt des Prozesses.
Die Messung des gelösten Sauerstoffs im Wasser und die Aufbereitung zur Aufrechterhaltung des korrekten Sauerstoffgehalts sind wichtige Funktionen in einer Vielzahl von Wasseraufbereitungsanwendungen. Gelöster Sauerstoff ist zwar für die Aufrechterhaltung von Leben und Aufbereitungsprozessen notwendig, kann aber auch schädlich sein und Oxidation verursachen, die Geräte beschädigt und das Produkt beeinträchtigt. Gelöster Sauerstoff beeinflusst:
Qualität: Die Sauerstoffkonzentration bestimmt die Qualität des Quellwassers. Ohne ausreichenden Sauerstoffgehalt wird das Wasser verunreinigt und ungesund, was sich negativ auf die Qualität der Umwelt, des Trinkwassers und anderer Produkte auswirkt.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Um die Vorschriften einzuhalten, muss Abwasser oft bestimmte Konzentrationen an gelöstem Sauerstoff aufweisen, bevor es in einen Bach, See, Fluss oder eine Wasserstraße eingeleitet werden kann. Gesundes, lebensfreundliches Wasser muss gelösten Sauerstoff enthalten.
Prozesskontrolle: Der Sauerstoffgehalt ist entscheidend für die biologische Abwasserbehandlung sowie für die Biofiltrationsphase der Trinkwassergewinnung. In einigen industriellen Anwendungen (z. B. der Stromerzeugung) ist jeglicher Sauerstoffgehalt schädlich für die Dampferzeugung und muss entfernt werden. Die Konzentration muss streng kontrolliert werden.