Kurze Einleitung
Der ZDYG-2087-01QXdigitaler SchwebstoffSensorbasiert auf der Infrarot-Absorptionsstreulichtmethode und gewährleistet in Kombination mit der ISO 7027-Methode die kontinuierliche und genaue Erfassung von Schwebstoffen und Schlammkonzentrationen. Die auf ISO 7027 basierende Infrarot-Doppelstreulichttechnologie wird bei der Messung von Schwebstoffen und Schlammkonzentrationen nicht durch Chroma beeinflusst. Je nach Einsatzumgebung kann eine Selbstreinigungsfunktion integriert werden. Sie gewährleistet Datenstabilität und Leistungszuverlässigkeit mit integrierter Selbstdiagnosefunktion. Der digitale Schwebstoffsensor misst die Wasserqualität und liefert hochpräzise Daten. Die Installation und Kalibrierung des Sensors ist zudem kinderleicht.
Anwendung
Weit verbreitetin Kläranlagen, Wasserwerken, Wasserstationen, Oberflächengewässern, der Landwirtschaft, der Industrie und anderen Bereichen.
Technische Parameter
Messbereich | 0,01–20.000 mg/l, 0,01–45.000 mg/l, 0,01–120.000 mg/l |
Kommunikation | RS485 Modbus |
HauptsächlichMaterialien | Hauptkörper: SUS316L (normale Version), Titanlegierung (Seewasserversion) Obere und untere Abdeckung: PVC Kabel: PVC |
Wasserdichtigkeit | IP68/NEMA6P |
Anzeigeauflösung | Weniger als ± 5 % des Messwertes (abhängig von der Schlammhomogenität) |
Druckbereich | ≤0,4 MPa |
FließenGeschwindigkeit | ≤2,5 m/s, 8,2 ft/s |
Temperatur | Lagertemperatur: -15–65 °C; Umgebungstemperatur: 0–45 °C |
Kalibrierung | Probenkalibrierung, Steilheitskalibrierung |
Kabellänge | Standard 10-Meter-Kabel, maximale Länge: 100 Meter |
PhöherSVersorgung | 12 VDC |
Größe | Durchmesser 60 mm * Länge 256 mm |
Kabelanschluss des Sensors
Seriennummer. | 1 | 2 | 3 | 4 |
Sensorkabel | Braun | Schwarz | Blau | Weiß |
Signal | +12 V DC | AGND | RS485 A | RS485 B |
Bedienungsanleitung für den Sensor für suspendierte Feststoffe (Schlammkonzentration)