
Wir haben drei selbst entwickelte Geräte zur Wasserqualitätsanalyse auf den Markt gebracht. Diese drei Geräte wurden von unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung basierend auf Kundenfeedback entwickelt, um den Marktanforderungen gerecht zu werden. Jedes Gerät wurde unter den jeweiligen Betriebsbedingungen funktional verbessert, wodurch die Überwachung der Wasserqualität präziser, intelligenter und einfacher wird. Hier eine kurze Einführung zu den drei Geräten:
Das neue tragbare Fluoreszenzmessgerät für gelösten Sauerstoff: Es nutzt das optische Messprinzip der Fluoreszenzlöschung und berechnet die Konzentration des gelösten Sauerstoffs durch Anregung des Fluoreszenzfarbstoffs mit einer blauen LED und Messung der Löschzeit der roten Fluoreszenz. Es bietet die Vorteile hoher Messgenauigkeit, hoher Entstörungsfähigkeit und einfacher Wartung.
Modell | DOS-1808 |
Messprinzip | Fluoreszenzprinzip |
Messbereich | DO: 0–20 mg/l (0–20 ppm); 0–200 %, Temperatur: 0–50 °C |
Genauigkeit | ±2 bis 3 % |
Druckbereich | ≤0,3 MPa |
Schutzklasse | IP68/NEMA6P |
Hauptmaterialien | ABS, O-Ring: Fluorkautschuk, Kabel: PUR |
Kabel | 5m |
Sensorgewicht | 0,4 kg |
Sensorgröße | 32 mm x 170 mm |
Kalibrierung | Kalibrierung von gesättigtem Wasser |
Lagertemperatur | -15 bis 65℃ |
Das neu erschienene Messgerät für gelösten Sauerstoff im ppb-Bereich DOG-2082Pro-L: Es kann extrem niedrige Konzentrationen von gelöstem Sauerstoff (ppb-Bereich, d. h. Mikrogramm pro Liter) erkennen und eignet sich für eine strenge Umweltüberwachung (z. B. in Kraftwerken, der Halbleiterindustrie usw.).
Modell | DOS-2082Pro-L |
Messbereich | 0–20 mg/l、0–100 µg/l;Temperatur:0-50℃ |
Stromversorgung | 100 V – 240 V AC, 50/60 Hz (alternativ: 24 V DC) |
Genauigkeit | <±1,5 %FS oder 1 µg/L (Nehmen Sie den größeren Wert) |
Ansprechzeit | 90 % der Veränderung werden innerhalb von 60 Sekunden bei 25 °C erreicht |
Wiederholbarkeit | ±0,5 %FS |
Stabilität | ±1,0 % vom Skalenendwert |
Ausgabe | Zweiwege 4-20 mA |
Kommunikation | RS485 |
Wasserprobentemperatur | 0-50℃ |
Wasserableitung | 5-15L/h |
Temperaturkompensation | 30.000 |
Kalibrierung | Kalibrierung für gesättigten Sauerstoff, Nullpunktkalibrierung und Kalibrierung für bekannte Konzentrationen |
Der neu erschienene Multiparameter-Wasserqualitätsanalysator MPG-6099DPD: Er kann gleichzeitig Restchlor, Trübung, pH-Wert, Redoxpotential, Leitfähigkeit und Temperatur überwachen. Sein herausragendstes Merkmal ist die kolorimetrische Methode zur Messung von Restchlor, die eine höhere Messgenauigkeit bietet. Ein weiteres wichtiges Verkaufsargument ist das unabhängige und dennoch integrierte Design der einzelnen Einheiten. Dadurch kann jedes Modul separat gewartet werden, ohne dass eine vollständige Demontage erforderlich ist, was die Wartungskosten senkt.
Modell | MPG-6099DPD |
Messprinzip | Restchlor:DPD |
Trübung: Infrarot-Lichtstreuungs-Absorptionsmethode | |
Restchlor | |
Messbereich | Restchlor:0–10 mg/l;; |
Trübung:0-2NTU | |
pH:0-14 pH | |
Redoxpotential:-2000 mV bis +2000 mV;(Alternative) | |
Leitfähigkeit:0-2000 µS/cm; | |
Temperatur:0-60℃ | |
Genauigkeit | Restchlor:0–5 mg/l:±5 % oder ±0,03 mg/l;6 ~ 10 mg/l: ± 10 % |
Trübung:±2 % oder ±0,015 NTU (nehmen Sie den größeren Wert) | |
pH:±0,1 pH; | |
Redoxpotential:±20 mV | |
Leitfähigkeit:±1 %FS | |
Temperatur: ±0,5℃ | |
Bildschirm | 10-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen |
Dimension | 500 mm × 716 mm × 250 mm |
Datenspeicherung | Die Daten können 3 Jahre lang gespeichert werden und unterstützen den Export per USB-Stick |
Kommunikationsprotokoll | RS485 Modbus RTU |
Messintervall | Restchlor: Das Messintervall kann eingestellt werden |
pH/ORP/Leitfähigkeit/Temperatur/Trübung:Kontinuierliche Messung | |
Dosierung des Reagenzes | Restchlor: 5000 Datensätze |
Betriebsbedingungen | Probendurchflussrate: 250–1200 ml/min, Eingangsdruck: 1 bar (≤ 1,2 bar), Probentemperatur: 5 °C – 40 °C |
Schutzstufe/Material | IP55,ABS |
Zulauf- und Ablaufrohre | Einlassrohr Φ6, Auslassrohr Φ10; Überlaufrohr Φ10 |
Veröffentlichungszeit: 20. Juni 2025