Merkmale
LCD-Display, Hochleistungs-CPU-Chip, hochpräzise AD-Konvertierungstechnologie und SMT-Chip-Technologie,Multiparameter, Temperaturkompensation, automatische Bereichsumrechnung, hohe Präzision und Wiederholbarkeit
Der Stromausgang und das Alarmrelais verwenden optoelektronische Isolationstechnologie, starke Störfestigkeit unddie Kapazität der Fernübertragung.
Isolierte Alarmsignalausgabe, beliebige Einstellung der oberen und unteren Alarmschwellen und verzögerteAufhebung der Alarmierung.
US T1-Chips; 96 x 96 Weltklasse-Shell; 90 % der Teile sind weltberühmte Marken.
Messbereich: -1999~ +1999mV, Auflösung: 1 mV |
Genauigkeit: 1 mV, ± 0,3 °C, Stabilität: ≤ 3 mV/24 h |
ORP-Standardlösung: 6,86, 4,01 |
Regelbereich: -1999~ +1999mV |
Automatische Temperaturkompensation: 0 ~ 100 ℃ |
Manuelle Temperaturkompensation: 0 ~ 80 ℃ |
Ausgangssignal: 4–20 mA isolierter Schutzausgang |
Kommunikationsschnittstelle: RS485 (optional) |
Ausgangssteuerungsmodus: EIN/AUS-Relaisausgangskontakte |
Relaislast: Maximal 240 V 5 A; Maximal 1 l5 V 10 A |
Relaisverzögerung: Einstellbar |
Aktuelle Ausgangslast: Max. 750 Ω |
Signalimpedanz Eingang: ≥1×1012Ω |
Isolationswiderstand: ≥20M |
Betriebsspannung: 220 V ± 22 V, 50 Hz ± 0,5 Hz |
Instrumentenabmessungen: 96 (Länge) x 96 (Breite) x 115 (Tiefe) mm |
Lochmaß: 92x92mm |
Gewicht: 0,5 kg |
Betriebszustand: |
①Umgebungstemperatur: 0 ~ 60 ℃ |
② Relative Luftfeuchtigkeit: ≤90 % |
3 Außer dem Erdmagnetfeld gibt es keine Störungen durch andere starke Magnetfelder in der Umgebung. |
Das Redoxpotential (ORP) misst die Fähigkeit eines wässrigen Systems, Elektronen aus chemischen Reaktionen freizusetzen oder aufzunehmen. Neigt ein System zur Elektronenaufnahme, handelt es sich um ein oxidierendes System. Neigt es zur Elektronenabgabe, handelt es sich um ein reduzierendes System. Das Reduktionspotential eines Systems kann sich durch die Einführung einer neuen Spezies oder durch Konzentrationsänderungen einer vorhandenen Spezies ändern.
ORP-Werte werden ähnlich wie pH-Werte zur Bestimmung der Wasserqualität verwendet. So wie pH-Werte den relativen Zustand eines Systems bei der Aufnahme oder Abgabe von Wasserstoffionen angeben, charakterisieren ORP-Werte den relativen Zustand eines Systems bei der Aufnahme oder Abgabe von Elektronen. ORP-Werte werden von allen Oxidations- und Reduktionsmitteln beeinflusst, nicht nur von Säuren und Basen, die die pH-Messung beeinflussen.
In der Wasseraufbereitung werden Redoxpotentialmessungen häufig zur Steuerung der Desinfektion mit Chlor oder Chlordioxid in Kühltürmen, Schwimmbädern, Trinkwasserversorgungen und anderen Wasseraufbereitungsanwendungen eingesetzt. Studien haben beispielsweise gezeigt, dass die Lebensdauer von Bakterien im Wasser stark vom Redoxpotential abhängt. Im Abwasserbereich wird die Redoxpotentialmessung häufig zur Steuerung von Aufbereitungsprozessen eingesetzt, bei denen biologische Lösungen zur Entfernung von Schadstoffen eingesetzt werden.