TECHNISCHE PARAMETER
Modell | DOS-1808 |
Messprinzip | Fluoreszenzprinzip |
Messbereich | DO: 0–20 mg/l (0–20 ppm); 0–200 %; Temperatur: 0–50 °C |
Genauigkeit | ±2 bis 3 % |
Druckbereich | ≤0,3 MPa |
Schutzklasse | IP68/NEMA6P |
Hauptmaterialien | ABS, O-Ring: Fluorkautschuk, Kabel: PUR |
Kabel | 5m |
Sensorgewicht | 0,4 kg |
Sensorgröße | 32 mm x 170 mm |
Kalibrierung | Kalibrierung von gesättigtem Wasser |
Lagertemperatur | -15 bis 65℃ |
Prinzip der Gerätekonstruktion
Lumineszierende Technologie für gelösten Sauerstoff
Dieser Sensor nutzt das optische Messprinzip, das auf dem Löscheffekt fluoreszierender Substanzen basiert. Er berechnet die gelöste Sauerstoffkonzentration, indem er den Fluoreszenzfarbstoff mit einer blauen LED anregt und die Löschzeit der roten Fluoreszenz erfasst. Der Aufwand für den Austausch des Elektrolyten oder der Membran entfällt, und die verlustfreie Messung ist möglich.
PPM, eine große Menge
Der Messbereich beträgt 0–20 mg/l und ist für verschiedene Wasserumgebungen wie Süßwasser, Meerwasser und Abwasser mit hohem Salzgehalt geeignet. Es ist mit einer internen Salzgehaltskompensationsfunktion ausgestattet, um die Datengenauigkeit zu gewährleisten.
Anti-Interferenz-Design
Es wird nicht durch Schwefelwasserstoff, Änderungen der Durchflussrate oder Lösungsverschmutzung beeinflusst und eignet sich besonders für die Überwachung unter komplexen Arbeitsbedingungen wie Abwasserbehandlung und Aquakultur.
Produktvorteile
Hohe Präzision
Die Messgenauigkeit für gelösten Sauerstoff erreicht ±2 % und die Genauigkeit der Temperaturkompensation beträgt ±0,5 °C, wodurch die Messdaten sehr zuverlässig sind.
Schutzart IP68
Dank des vollständig wasserdichten Gehäuses hält es einem Eintauchen in 1 Meter tiefes Wasser für 30 Minuten stand. Dank seiner Staub- und Korrosionsbeständigkeit eignet es sich für den Außeneinsatz und Industrieanlagen.
Starke Anpassungsfähigkeit an die Umwelt
Eingebauter Temperatursensor, Luftdruck- und Salzgehaltskompensation, die den Einfluss von Umgebungsvariablen automatisch korrigiert. Bei der Überwachung von Meerwasser erreicht der Salzgehaltskompensationsbereich 0–40 ppt und die Temperaturkompensationsgenauigkeit beträgt ± 0,1 °C.
Praktisch keine Wartung erforderlich
Da es sich um eine optische Sonde zur Messung von gelöstem Sauerstoff handelt, ist praktisch keine Wartung erforderlich, da keine Membranen ausgetauscht, keine Elektrolytlösung nachgefüllt und keine Anoden oder Kathoden gereinigt werden müssen.
Ultralange Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit im Dauerbetrieb beträgt ≥72 Stunden, sodass es für die langfristige Überwachung im Freien geeignet ist.
Automatische Multiparameter-Kompensation
Eingebauter Temperatursensor, Luftdruck- und Salzgehaltskompensation, die den Einfluss von Umgebungsvariablen automatisch korrigiert. Bei der Überwachung von Meerwasser erreicht der Salzgehaltskompensationsbereich 0–40 ppt und die Temperaturkompensationsgenauigkeit beträgt ± 0,1 °C.
Erweiterbarkeit
Es ist mit mehreren Parametermessprogrammen zur Auswahl ausgestattet und die Messung kann durch Austauschen des Sensors automatisch erkannt werden. (Zum Beispiel: pH-Wert, Leitfähigkeit, Salzgehalt, Trübung, SS, Chlorophyll, CSB, Ammoniumionen, Nitrat, Blaualgen, Phosphat usw.)



