Kraftwerk des Dampf- und Wasseranalysesystems

Kraftwerkskessel nutzen Brennstoffe wie Kohle, Öl oder Erdgas, um Wasser zu erhitzen und so Dampf zu erzeugen, der wiederum Turbinengeneratoren antreibt. Die Wirtschaftlichkeit der Stromerzeugung hängt maßgeblich von der Effizienz der Brennstoff-Wärme-Umwandlung ab. Daher zählt die Stromerzeugungsindustrie zu den fortschrittlichsten Anwendern von Effizienztechniken auf Basis von Online-Prozessanalysen.

Dampf- und Wasseranalysesysteme werden in Kraftwerken und in industriellen Prozessen eingesetzt, in denen die Wasserqualität kontrolliert und überwacht werden muss. In Kraftwerken ist es notwendig, die Eigenschaften des Wasser-/Dampfkreislaufs zu kontrollieren, um Schäden an Kreislaufkomponenten wie Dampfturbinen und Kesseln zu vermeiden.

Ziel der Wasser- und Dampfregelung im Kraftwerk ist es, die Verunreinigung des Kreislaufs zu minimieren und dadurch Korrosion sowie das Risiko der Bildung schädlicher Verunreinigungen zu verringern. Daher ist die Kontrolle der Wasserqualität äußerst wichtig, um Ablagerungen durch Kieselsäure (SiO2) an Turbinenschaufeln zu verhindern, Korrosion durch gelösten Sauerstoff (DO) zu reduzieren oder Säurekorrosion durch Hydrazin (N2H4) zu verhindern. Die Messung der Wasserleitfähigkeit liefert einen hervorragenden ersten Hinweis auf eine nachlassende Wasserqualität. Die Analyse von Chlor (Cl2), Ozon (O3) und Chlorid (Cl) dient der Kontrolle der Kühlwasserdesinfektion, der Korrosionsanzeige und der Erkennung von Kühlwasserlecks in der Kondensationsstufe.

BOQU-Lösung für verfügbare Parameter für Prozess- und Laborlösungen

Wasseraufbereitung Dampfkreislauf Kühlwasser
Chlorid
ChlorChlordioxid
Leitfähigkeit
Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen (TDS)
Gelöster Sauerstoff
Härte/Alkalinität Hydrazin/
Sauerstofffänger
Oxidations-Reduktions-Potenzial
Ozon
pH
Kieselsäure
Natrium
Gesamter organischer Kohlenstoff (TOC)
Trübung
Schwebstoffe (TSS)
Ammoniak
ChloridLeitfähigkeit
Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen (TDS)
Kupfer
Gelöster Sauerstoff
Hydrazin/Sauerstofffänger
Wasserstoff
Eisen
Oxidations-Reduktions-Potenzial
pH
Phosphat
Kieselsäure
Natrium
Gesamter organischer Kohlenstoff (TOC)
Chlorid
Chlor/Oxidationsmittel
Chlor
Kohlendioxid
Leitfähigkeit/Gesamt
Gelöste Feststoffe (TDS)
Kupfer
Härte/Alkalinität
Mikrobiologie
Molybdat
und andere Korrosionsinhibitoren
Oxidations-Reduktions-Potenzial
Ozon
pH
Natrium
Gesamter organischer Kohlenstoff (TOC)

Empfohlenes Modell

Parameter Modell
pH PHG-2081X Online-pH-Meter
Leitfähigkeit DDG-2080X Industrielles Leitfähigkeitsmessgerät
Gelöster Sauerstoff DOG-2082X Messgerät für gelösten Sauerstoff
Silikat GSGG-5089Pro Online-Silikat-Analysator
Phosphat LSGG-5090Pro Industrieller Phosphatanalysator
Natrium DWG-5088Pro Online-Natriummessgerät
Härte PFG-3085 Online-Härtemessgerät
Hydrazin (N2H4) LNG-5087 Industrieller Online-Hydrazinanalysator
Kraftwerk des Dampf- und Wasseranalysesystems
Kraftwerk des Dampf- und Wasseranalysesystems
Kraftwerk des Dampf- und Wasseranalysesystems2
Kraftwerk des Dampf- und Wasseranalysesystems3