Nachricht

  • Echtzeitüberwachung leicht gemacht: Online-Wassertrübungssensoren

    Echtzeitüberwachung leicht gemacht: Online-Wassertrübungssensoren

    In der heutigen Industrielandschaft ist die Echtzeitüberwachung der Wasserqualität von größter Bedeutung. Ob in Wasseraufbereitungsanlagen, industriellen Produktionsanlagen oder sogar in Trinkwassersystemen – die Aufrechterhaltung der Reinheit und Klarheit des Wassers ist unerlässlich. Ein wichtiges Werkzeug, das sich revolutioniert hat...
    Mehr lesen
  • Fischsterben verhindern: Früherkennung mit DO-Messgeräten

    Fischsterben verhindern: Früherkennung mit DO-Messgeräten

    Fischsterben ist ein verheerendes Ereignis, das auftritt, wenn der Sauerstoffgehalt in Gewässern gefährlich niedrig wird. Dies führt zum Massensterben von Fischen und anderen Wasserlebewesen. Diese Vorfälle können schwerwiegende ökologische und wirtschaftliche Folgen haben. Glücklicherweise ermöglichen fortschrittliche Technologien wie D...
    Mehr lesen
  • Präzisionsmonitor: Freichlorsensoren für die Abwasserbehandlung

    Präzisionsmonitor: Freichlorsensoren für die Abwasserbehandlung

    Die Abwasserbehandlung spielt eine entscheidende Rolle für die ökologische Nachhaltigkeit und die öffentliche Gesundheit. Ein wesentlicher Aspekt der Abwasserbehandlung ist die Überwachung und Kontrolle des Desinfektionsmittelgehalts, wie z. B. des freien Chlors, um die Entfernung schädlicher Mikroorganismen sicherzustellen. In diesem Blogbeitrag...
    Mehr lesen
  • Industrielle Abwasserkontrolle: Trübungsmessgeräte für mehr Nachhaltigkeit

    Industrielle Abwasserkontrolle: Trübungsmessgeräte für mehr Nachhaltigkeit

    In der heutigen industrialisierten Welt ist ein ordnungsgemäßes Abwassermanagement entscheidend für die Nachhaltigkeit unserer Umwelt und den Schutz unserer Wasserressourcen. Einer der wichtigsten Parameter bei der Überwachung und Kontrolle industrieller Abwässer ist die Trübung. Unter Trübung versteht man die Trübung oder Dichte des Abwassers.
    Mehr lesen
  • Eine vollständige Anleitung: Wie funktioniert eine polarografische DO-Sonde?

    Eine vollständige Anleitung: Wie funktioniert eine polarografische DO-Sonde?

    Im Bereich der Umweltüberwachung und der Wasserqualitätsbewertung spielt die Messung des gelösten Sauerstoffs (DO) eine entscheidende Rolle. Eine der weit verbreiteten Technologien zur DO-Messung ist die polarografische DO-Sonde. In diesem umfassenden Leitfaden erläutern wir die Funktionsweise einer polarografischen Sonde.
    Mehr lesen
  • Wo müssen die TSS-Sensoren häufig ausgetauscht werden?

    Wo müssen die TSS-Sensoren häufig ausgetauscht werden?

    Sensoren zur Messung der Gesamtkonzentration suspendierter Feststoffe (TSS) spielen eine entscheidende Rolle bei der Messung der Konzentration suspendierter Feststoffe in Flüssigkeiten. Diese Sensoren werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Umweltüberwachung, Wasserqualitätsbewertung, Kläranlagen und industrielle Prozesse.
    Mehr lesen